
Glückliche Beziehung
Monogam, offene Beziehung oder Polyamorie– euer Podcast für neue, starke und selbstbestimmte Beziehungen.
Ihr wollt eure Beziehung öffnen, mehr Intimität und Vertrauen aufbauen oder Herausforderungen gemeinsam meistern? Wir begleiten euch mit wertvollen Tipps und tiefen Einblicken in unsere Strategien.
Ob ihr euch gerade das erste Mal mit dem Thema offene Beziehung auseinandersetzt oder bereits Erfahrung habt – wir zeigen euch, wie ihr eure Verbindung stärken könnt, Klarheit gewinnt und Krisen bewältigt.
Lasst uns gemeinsam Liebe neu entdecken!
Ein Podcast für alle die mehr von ihrer Beziehung möchten
Egal ob du deine Beziehung öffnen möchtest, Polyamorie erkundest oder einen sexpositiven Lifestyle lebst – bei uns bekommst du Einblicke, wertvolle Tipps und neue Perspektiven.
Tauche ein, abonniere den Podcast und entdecke eine andere Welt der Beziehung

Polyamorie, offene Beziehungen & Kinky-Lifestyle – Das erwartet dich in unserem Podcast
Du fragst dich, wie Polyamorie wirklich funktioniert? Ob eine offene Beziehung für dich infrage kommt? Oder wie man mit Eifersucht umgeht, ohne dass sie alles zerstört? Genau darüber sprechen wir in unserem Podcast Beziehungsweise unverblümt – ehrlich, ungeschönt und mit einer guten Portion Humor
Offene Beziehungen & Polyamorie – Wie geht das überhaupt?
Was bedeutet es eigentlich, polyamor zu sein? Ist das einfach nur eine „offene Beziehung“, oder steckt mehr dahinter? Wir nehmen dich mit in die Welt der Nicht-Monogamie, sprechen über die ersten Schritte beim Öffnen einer Beziehung und die häufigsten Stolperfallen. Denn eins ist klar: Gute Kommunikation ist das A und O – aber wie sieht die in einer offenen oder polyamoren Beziehung aus? Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und geben dir Tipps, wie du ehrlich, respektvoll und auf Augenhöhe mit deinen Partner:innen sprichst. Jeder kann lernen, die für sich richtige Art und Weise an Beziehung zu führen, ohne dabei seine eigene Bedürfnisse vernachlässigen zu müssen.
Herausforderungen & Dynamiken in nicht-monogamen Beziehungen
„Wie schafft ihr es, dass niemand eifersüchtig wird?“ – Diese Frage hören wir ständig. Spoiler: Eifersucht ist ganz normal! Die Kunst liegt darin, sie zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen. Wir sprechen über Unsicherheiten, Ängste und Missverständnisse in offenen Beziehungen – und wie du sie lösen kannst. Außerdem geht es um Zeitmanagement: Wie organisiert man mehrere Beziehungen, ohne sich selbst oder andere zu vernachlässigen? Und was tun, wenn Bedürfnisse auseinandergehen? Unsere Learnings aus über einem Jahrzehnt polyamorer Praxis helfen dir, mehr Klarheit und Stabilität in dein Liebesleben zu bringen.
Polyamorie und die Gesellschaft – Warum ist es so kompliziert?
Offene Beziehungen und Polyamorie sind längst keine Randerscheinung mehr – trotzdem stoßen viele auf Ablehnung oder Unverständnis. Wie geht man damit um, wenn Familie oder Freund:innen skeptisch sind? Und wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu outen? Wir erzählen, wie wir mit Vorurteilen umgehen, und sprechen über die besonderen Herausforderungen queerer Menschen in monogamen Beziehungen und nicht-monogamen Beziehungen.
Sex, Fetische & Kinky-Erfahrungen – Lust & Liebe in offenen Beziehungen
Wie fühlt es sich an, das erste Mal eine Kinky-Party zu besuchen? Was macht einen Fetisch aus – und warum finden wir manche Dinge besonders aufregend? In unseren Gesprächen geht es um sexuelle Freiheit, Wünsche und Grenzen – und darum, wie du sie klar kommunizieren kannst. Natürlich darf auch das Thema Safer Sex nicht fehlen: Wir teilen unsere besten Tipps, um in offenen Beziehungen sowohl körperlich als auch emotional sicher unterwegs zu sein.
Unsere persönlichen Erfahrungen & konkrete Tipps für dein Beziehungsleben
Nicht alles, was wir ausprobiert haben, hat funktioniert – und genau das teilen wir mit dir. Wir sprechen über unsere ganz eigenen Herausforderungen, welche Gefühle uns beschäftigt haben und was für Unsicherheiten, aber auch über die unglaublich schönen Momente, die Polyamorie und offene Beziehungen mit sich bringen. Wir geben dir konkrete Werkzeuge an die Hand, wie wir einen Umgang mit Situationen oder Gefühlen während unserer Öffnung gefunden haben, zum Beispiel wie regelmäßige Beziehungs-Check-ins eure Verbindung stärken oder welche Fehler du von Anfang an vermeiden kannst. Jeder Weg ist so individuell, wie jeder einzelne Mensch selbst, daher gilt es für jeden seinen eigenen Weg, der gut funktioniert zu finden. Und falls du auf der Suche nach guten Büchern, Filmen oder Communities bist, die sich mit Polyamorie und offener Liebe beschäftigen – auch da haben wir ein paar Empfehlungen für dich. Also werde Teil einer schönen Community.
Veränderung meiner sexuelle Orientierung– Was bedeutet das für die Beziehung?
Manchmal überrascht uns das Leben – und wir uns selbst. Was, wenn du plötzlich merkst, dass deine sexuelle Orientierung nicht (mehr) das ist, was du immer dachtest? Vielleicht entdeckst du neue Anziehungen oder merkst, dass dein Interesse an bestimmten Geschlechtern sich verändert. Das kann wunderschön, aber auch herausfordernd sein – besonders, wenn du in einer festen Beziehung bist. Wir sprechen darüber, was es bedeutet, wenn sich die eigene sexuelle Identität wandelt, und welche Auswirkungen das auf bestehende Partnerschaften haben kann. Wie teilt man so eine Erkenntnis mit der Partner:in? Was, wenn daraus ein neuer Wunsch nach Veränderung entsteht – sei es in Bezug auf Beziehungsform, Dynamiken oder Sexualität? Wir erzählen von unseren eigenen Erfahrungen, teilen Geschichten aus der Community und geben dir Tipps, wie du mit Neugier, Offenheit und Selbstakzeptanz an das Thema herangehen kannst. Denn eines ist klar: Deine Identität ist nicht in Stein gemeißelt – und das ist völlig okay.